In den Bergen

Nachhaltige Erlebnisse

Das ganze Jahr über werden spezielle Aktionen und bewusstseinsbildende Erlebnisse organisiert, die von Gästen und/oder Einheimischen besucht und genutzt werden können. Damit werden wir immer wieder wichtige Schwerpunkte in Sachen Nachhaltigkeit setzen und Interessierten einen Einblick in unser Projekt und den schützenswerten Naturraum der Dolomitenregion Seiser Alm geben.

Massnahmen & Events im Überblick

Nachhaltige Erlebnisse
in der Dolomitenregion Seiser Alm
Ausstellung: Fashion Revolution - Saubere Kleidung und was dahintersteckt Samstag 17. Mai
Seis am Schlern
08:30 - 18:00
+ weitere Termine
Monatliches Repair Cafè Samstag 17. Mai
Seis am Schlern
08:30 - 11:00
+ weitere Termine
Monatliches Repair Cafè
Handwerk/Brauchtum
Makramee Workshop Samstag 17. Mai
Seis am Schlern
10:00 - 12:30
+ weitere Termine
Makramee Workshop
Handwerk/Brauchtum
Upcycling Workshop mit Geeta Samstag 17. Mai
Seis am Schlern
10:00 - 11:00
+ weitere Termine
Fair Fashion & Second Hand Markt Samstag 17. Mai
Seis am Schlern
10:00 - 16:00
Besichtigung Schulmuseum in Tagusens Sonntag 18. Mai
Schulmuseum Tagusens
10:00 - 18:00
+ weitere Termine
loader
«1234567» 41 Einträge auf 7 Seiten, Angezeigte Einträge 1-6
GreenEvents

Nachhaltige Veranstaltungen in der Dolomitenregion Seiser Alm

140826_GreenEvent_logo_1024

GreenEvents sind Veranstaltungen, die nach Kriterien der Nachhaltigkeit geplant, organisiert und umgesetzt werden.

Die wesentlichen Faktoren sind dabei die Verwendung umweltfreundlicher Produkte, Energieeffizienz, Abfallmanagement, regionale Wertschöpfung sowie soziale Verantwortung. Damit die Veran-stalter die Auszeichnung GreenEvent erhalten, müssen sie Kriterien aus den Themenbereichen Ressourcen, Abfall, umweltfreundliche Mobilität, Verpflegung, Energie, Kommunikation, Lärm und Bonus (Alkohol und Barrierefreiheit) umsetzen.

Auch die Besucher der Veranstaltungen werden angeregt mitzuhelfen. Zum Beispiel durch eine konsequente Mülltrennung und eine umweltfreundliche Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.